Häufig gestellte Fragen (FAQ)
In diesem Bereich versuchen wir, auf die häufigsten Fragen zu der Meetinglösung Jitsi Meet einzugehen. Fehlt aus deiner Sicht hier etwas? Schreib's uns gern!
Benötigen Meeting-Teilnehmer ein Konto oder eine App?
Nein, die Teilnehmer deines Meetings müssen sich nicht registrieren. Nach dem Klick auf den Meeting-Link müssen sie lediglich einen Namen vergeben und können direkt teilnehmen.
Kann jeder auf meiner Jitsi Meet Instanz Meetings starten?
In der Regel: Nein. Bei deiner Bestellung kannst du angeben, ob wir die Authentifizierung bei Jitsi Meet deaktivieren sollen. (Falls du dies geändert haben möchtest, teile es uns einfach mit.)
Wenn Authentifizierung aktiv ist, muss der Moderator beim Start des Meetings einmalig Nutzername und Kennwort eintragen - sollten in der Zwischenzeit schon Teilnehmer auf den Meetinglink klicken, wird ihnen ein Hinweis angezeigt, dass das Meeting noch nicht gestartet wurde.
Solltest du um Deaktivierung der Authentifizierung gebeten bzw. deine Jitsi Meet Instanz so bestellt haben, können beliebig Meetings ohne Anmeldung gestartet werden.
Welche Browser werden von Jitsi-Meet unterstützt?
Die aktuelle Liste unterstützter Web-Browser findest du hier.
Gibt es ein Limit für die Teilnehmerzahl bei Jitsi Meet?
Da für jeden Meetingteilnehmer Ressourcen bereitgestellt werden müssen, hosten wir Jitsi Meet auf Basis gleichzeitig aktiver Benutzer. Die Anzahl der Meetings ist hierbei unerheblich. Beim Teilnahmeversuch wird dem Benutzer eine Meldung angezeigt, dass die zulässige Benutzerzahl überschritten wurde.
Kann ich Meetings live streamen?
Dies ist bei unseren Abonnements tarifabhängig möglich, beispielsweise zu YouTube. Dies kannst du dann über das Dreipunkt-Menü in der Menüleiste starten.
Kann ich Meetings aufzeichnen?
Du kannst Meetings lokal auf deinem Computer aufzeichnen lassen. Klicke hierzu in der Menüleiste auf die drei Punkte und dann auf "Aufnahme starten". Bitte beachte, dass diese Aufzeichnung den anderen Anwesenden nicht automatisch mitgeteilt wird und du dazu verpflichtet bist, das Einverständnis aller Teilnehmer einzuholen. Falls du eine serverseitige Aufzeichnung benötigst, sprich uns gern an.
Wie sorge ich für Sicherheit in meinen Meetings?
Man hört hin und wieder davon, dass Meetings von Fremden besucht werden, da der gewählte Meetinglink sehr einfach ist. Falls du auf Nummer sicher gehen möchtest, hänge beispielsweise eine zufällige Zeichenkette an, sodass der Link nicht mehr erratbar ist.
Weitere Möglichkeiten zur Absicherung deines Meetings findest du in der Menüleiste über die drei Punkte, unter "Sicherheitsoptionen". Hier kannst du für dein Meeting einen Warteraum ("Lobby") oder ein Passwort aktivieren. Im Falle des Warteraums musst du dann jeden hinzukommenden Teilnehmer manuell freigeben.
Kann ich ein Meeting in meine Website einbetten?
Während des Meetings kannst du über die Menüleiste über die drei Punkte, "Konferenz einbetten", den hierzu notwendigen HTML-Code kopieren.
Kann ich den Teilnehmern ein Video zeigen?
Ja, es ist möglich, YouTube-Videos abzuspielen. Das Video kannst du über das Dreipunkt-Menü in der Menüleiste starten.
Ist es möglich, sich in ein Meeting per Telefon einzuwählen?
Dies bieten wir derzeit noch nicht "von der Stange" an - falls du hier konkrete Bedarfe hast, sprich uns gern an.
Unterstützt Jitsi Meet virtuelle Hintergründe oder Unschärfe?
Ja, dies kannst du in den Webcam-Einstellungen konfigurieren. Du kannst auch ein Bild hinterlegen, das als Hintergrund fungieren soll.